Vernetzungsstelle Schulverpflegung
DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen

Broschüre: Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen
Der „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen“ unterstützt Verpflegungsverantwortliche dabei, ein gesundheitsförderndes und nachhaltiges Angebot zu schaffen. Basierend auf der aktuellen wissenschaftlichen Datenlage beschreibt der Standard die Kriterien für eine optimale, gesundheitsfördernde und nachhaltige Verpflegung. Dabei gilt immer: Der Weg ist das Ziel! Jede Schule kann in ihrem eigenen Tempo, Schritt für Schritt, den Qualitätsstandard umsetzen. Jede Verbesserung der Verpflegungsqualität – und sei sie erst einmal noch so klein – kommt den Kindern und Jugendlichen zugute. Das „Herzstück“ des Standards ist die Gestaltung der Verpflegung. Entlang der Prozesskette wird von der Planung über den Einkauf, die Zubereitung, die Ausgabe sowie die Entsorgung und Reinigung dargestellt, wie Weichen für eine nachhaltigere, gesunde und schmackhafte Ernährung in der Schule gesetzt werden können. Weiterführende Informationen (externer Link) erläutern die verschiedenen Aspekte.
Ausführliche Informationen zum Qualitätsstandard finden Sie bei Schule + Essen = Note 1 (externer Link).
Stellen Sie Ihre Qualität unter Beweis
Auf Wunsch können Schulen und Speiseanbieter ihr vollwertiges Verpflegungsangebot durch eine DGE-Zertifizierung auszeichnen lassen. Nähere Informationen zur Zertifizierung erhalten Sie hier (externer Link).