Vernetzungsstelle Schulverpflegung

Bildungsangebote für Schulen

Aktionen, Ideen, Bausteine – für den Unterricht, Nachmittagsangebote und Projektwochen

Die Gartenküche

Die Gartenküche ist ein ganzheitliches Ernährungsbildungsangebot für Schüler*innen der Klassen 3 bis 6. Es wurde in den Jahren 2023 bis 2024 im Rahmen des IN FORM Projektes "Vom Acker auf den Tisch" von der Vernetzungsstelle Schulverpflegung in Schleswig-Holstein entwickelt, mehrfach erprobt und evaluiert.


Schulkiosk Projekte

In den Projekten BiLEV (Bildungsoffensive für Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz) und Bingo! können Schüler*innen das Verpflegungsangebot des Schulkiosks ihrer Schule aktiv mitgestalten und verändern. Hierbei stehen unter anderem der Wissenserwerb über verschiedene Dimensionen der Nachhaltigkeit sowie betreibswirtschaftliche Werkzeuge im Fokus.


Superhelden Hülsenfrüchte

Vielfältige Proteinpower in bewegten Bildern – fünf Erklärfilme erzählen kurz und knackig, wie mit Hülsenfrüchten eine ausgewogene Ernährung einfach und lecker gelingen kann. Denn von Kichererbse bis Linse, Hülsenfrüchte sind wahre Nährstoff-Allrounder und enthalten außerdem die für den Körper besonders wichtigen Proteine!


Unterrichtsmodule und Projekttage

Im Lernraum Schule finden sich viele Ansatzpunkte für Kinder, Jugendliche und Lehrkräfte zu Themen rund um die Ernährung. In dieser Kategorie finden sich vielfältige Angebote für den Unterricht oder für Projekttage bzw. -wochen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten für verschiedene Klassenstufen.