Ernährung in der Kindertagespflege

Tipps und Unterstützung für Tagespflegepersonen

Sie als Tagespflegeperson betreuen Säuglinge und Kleinkinder in verschiedenen Altersgruppen und zu verschiedenen Tageszeiten bzw. auch von ganz unterschiedlicher Dauer. Hierdurch sind Sie in großem Umfang an der Verpflegung der Kinder beteiligt, bzw. tragen hierfür die Verantwortung. Die zu betreuenden Kinder kommen aus Familien mit vielschichtigen Hintergründen, so dass es für Sie als Tagespflegeperson wichtig ist, Ihre eigenen Regeln in Zusammenhang mit der Ernährung und Verpflegung der Kinder aufzustellen.

Unsere Aufgaben und Angebote

  • Fortbildungen in Kooperation mit Trägern für die Qualifizierung von Tagespflegepersonen
  • kostenfreie monatliche Online-Fortbildung: "Qualität querbeet – Blitzwissen rund um Lebensmittel für hauswirtschaftliche Kräfte"
  • Unterstützung der Kreisverbände und des Landesverbandes bei Fragen rund um die Ernährung in der Kindertagespflege