Zusatztermin 01: Umsetzung der Lebensmittelhygiene-Verordnung (VO (EG) Nr. 852/2004) und des Infektionsschutzgesetztes (IfSG) in Kitas

© dianakuehn30010/ pixabay.com

Kinder gehören zu den besonders empfindlichen Zielgruppen. Die Einhaltung der Lebensmittelhygiene ist deshalb gerade in KiTas besonders wichtig. Vom Einkauf/der Warenannahme bis zur Abgabe der Speisen an die Kinder darf es auf keiner Stufe des Prozesses (Lagerung, Zubereitung, Zwischenlagerung, Abgabe etc.) zu einem Eintrag oder einer Vermehrung von Keimen kommen. Nur so wird gewährleistet, dass die Kinder gesund bleiben, Eltern der Verpflegung in Ihrer Einrichtung vertrauen und nicht zuletzt die Kita im Fall einer tatsächlichen Infektion durch Lebensmittel in der Lage ist, ihre Unschuld zu beweisen bzw. den möglichen Infektionsweg nachzuvollziehen.

Im Seminar werden die entscheidenden Anforderungen der Lebensmittelhygiene unter gleichzeitiger Berücksichtigung ernährungsphysiologischer und ernährungspädagogischer Aspekte, die für eine Kita von Bedeutung sind, erläutert. Außerdem wird Raum für individuelle Fragen gegeben.

Referent/-in:
Dr. Petra Schulze-Lohmann, DGE

Bitte melden Sie sich bei den beiden weiteren Terminen zur LMHV-Online-Schulung an!

Online

14:30–16:00 Uhr

Kosten: 35,- €

Zurück zur Auswahl