IMAGiNe | Aufbauveranstaltung und Workshop in Bredstedt für ExpertInnen aus der Gemeinschaftsverpflegung und der verarbeitenden Betriebe in Nordfriesland

Was erwartet Sie?
- Neues aus dem Projekt IMAGiNe
- Ideenwerkstatt
- Ackerbohnensnacks & lockere Atmosphäre
Anmeldung bitte über das Online-Anmeldeformular unten.
Sollten Sie am 05.11.2024 nicht dabei sein können, berichten wir Ihnen am 13.11.2024 16:30 Uhr im Rahmen einer einstündigen Online-Veranstaltung von den Ergebnissen dieses Treffens und wir können uns darüber austauschen. Hier können Sie sich zu der Online-Veranstaltung anmelden. Bei weiterem Informationsbedarf schreiben Sie uns gerne an imagine@dge-sh.de oder rufen Sie uns einfach an unter 0431/ 2000 133.
Der Hintergrund von IMAGiNe
Deutschlandweit finanziert die Bundesregierung Projekte, in denen regionale Wertschöpfungsketten initiiert werden. In Schleswig-Holstein bringt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE e.V.) mit ihrem Projekt IMAGiNe Akteure aus der Region Nordfriesland zusammen, die gemeinsam eine Wertschöpfungskette vom Anbau über die Verarbeitung bis hin zur Verwendung von Ackerbohnen in der Gemeinschaftsverpflegung bilden. Der Projektname IMAGiNe steht für Initialisierungsmanagement einer Wertschöpfungskette für Ackerbohnen für die Gemeinschaftsverpflegung in Nordfriesland.
Referent/-in:
Birgit Braun, Heike Senkler, Eike Christian Selonke (DGE e.V. Schleswig-Holstein)
Berufliche Schule Husum - Fachschule für Landwirtschaft, Bredstedt
16:30–18:30 Uhr