Online-Fortbildung: Schmecken mit allen Sinnen. Der Feinschmeckerkurs für 1./ 2. Klasse

Online

15:00–17:00 Uhr

Kosten: kostenfrei

Gesundheitsförderlich, klimafreundlich und vielseitig essen! Das gelingt am besten, wenn Kinder früh die Lebensmittelvielfalt kennen lernen. Voraussetzung dafür ist ein feiner Geschmackssinn. Daher ist Sinnesbildung eine effektive Maßnahme im Rahmen der Gesundheitsförderung in der Schule und ein zentraler Baustein der modernen Ernährungs- und Verbraucherbildung. SinnExperimente wecken die Neugier auf Lebensmittel. Gute Voraussetzungen dafür bieten Gemüse und Obst.

„Schmecken mit allen Sinnen – Der Feinschmeckerkurs“ des Bundeszentrums für Ernährung ist ein vielfach erprobtes Konzept für Schulanfänger und auch für Förderschulen geeignet. In sechs bis sieben Stunden erforschen die kleinen Feinschmecker mit einfachen Sinnesübungen alltägliche, frische Lebensmittel. So „begreifen“ die Kinder mit ihren fünf Sinnen, wie vielfältig Obst, Gemüse von Natur aus schmecken und lernen Lebensmittel auf neue Art kennen und schätzen.

Während dieser zweistündigen Online-Fortbildung erhalten Sie einen grundlegenden Einblick in den „Feinschmeckerkurs“ und seine Umsetzung an Grund- und Förderschulen, den Ablauf der Unterrichtseinheiten, die Einbettung in fächerübergreifende Konzepte und bekommen hilfreiche Tipps zur Umsetzung und eine Praxisdemonstration.

Dieses Online-Angebot richtet sich an Lehrkräfte, pädagogisches Personal, Schulassistenten und Mitarbeiter des offenen Ganztages der Schulen, die am EU-Schulprogramm in Schleswig-Holstein teilnehmen.

Referent/-in:
Dr. Claudia Plinz, Europa Universität Flensburg

Bitte rechnen Sie 8 plus 7.

Zurück zur Auswahl