Niemand kommt als unbeschriebenes Blatt auf die Welt: den Anfang der Ernährungsbiografie schreiben Mutter, Vater und zum Teil sogar die Großeltern.
Bei der sogenannten pränatalen Prägung wird der Fetus entsprechend seiner intrauterinen Ver-sorgung auf sein späteres Leben programmiert. Durch verschiedene Mechanismen auf epigenetischer und metabolischer Ebene nimmt die Ernährung in den ersten 1000 Tagen entscheidenden Einfluss auf die Entstehung von Übergewicht und Folgeerkrankungen.
266 Tage Schwangerschaft und 2 x 365 Tage im ersten und zweiten Lebensjahr scheinen somit ein besonders kritisches Zeitfenster zu sein.
Im – zugegebenermaßen – stark vereinfachten Umkehrschluss bedeutet dieses, dass mit einer optimalen Ernährung in den ersten 1000 Tagen ein ganz wesentlicher Schritt im Bereich der Primärprävention getan werden kann.
Wir freuen uns, mit Ihnen dieses hochinteressante Thema am 19.09.2018 in Kiel zu diskutieren!
Die Veranstaltung richtet sich an Ernährungsfachkräfte, Ärzt/innen, Apotheker/innen, Fachkräfte und Multiplikator/innen aus den Bereichen Bildung, Gesundheit, Prävention und Public Health.